Energie aus Bürgerhand

E-Mobilität Neuötting

Mehr Stromtankstellen geplant

Neuötting: Die erste ihrer Art in Neuötting steht vor der Stadtpfarrkirche: 2016 hatte sich der Stadtrat dafür entschieden, dort eine Ladesäule für E-Autos errichten zu lassen. Mittlerweile gibt es noch weitere Lademöglichkeiten. Diese werden so stark frequentiert, dass ein Ausbau des Angebots geplant ist. Partner der Stadt ist die EnergieGenossenschaft Inn-Salzach (EGIS).

Christoph Strasser, stellv. Vorsitzender der EGIS, berichtete jetzt im Bau- und Stadtentwicklungsausschuss, wie sich die E-Mobilität in Neuötting in den vergangenen Jahren entwickelt hat, und brachte einige Zahlen mit: So sei die Anzahl der sogenannten Tankzyklen an allen Ladesäulen deutlich gestiegen.

Quelle PNP – veröffentlicht am 14.01.23

egis-ladesaeule