Energie aus Bürgerhand
EGIS eG, PV-Reckertshausen - Investition Solarpark

Die EGIS eG bewegt die Energiewende
– Alle News im Überblick

Tue Gutes und sprich darüber – Unsere Genossenschaft in Bewegung

Rund um die EGIS eG gibt es immer spannende Entwicklungen: neue Projekte, Meilensteine und wichtige Ereignisse. Bleiben Sie auf dem Laufenden und entdecken Sie aktuelle Nachrichten rund um unsere Energiegenossenschaft und die Energiewende in Bürgerhand.
Nutzen Sie die Filter- oder Suchfunktion oberhalb, um gezielt nach den Themen zu suchen, die Sie interessieren.

EGIS-Meilensteine – Unsere Geschichte seit 2013
Seit unserer Gründung im Jahr 2013 haben wir gemeinsam viel erreicht. Unsere Meilensteine geben einen kompakten Überblick über unsere wichtigsten Projekte und Erfolge – die kurze Historie unserer Energiegenossenschaft auf einen Blick.
Ihre Ideen sind gefragt!

Haben Sie Anregungen oder eigene Ideen, die unsere Genossenschaft voranbringen können? Wir freuen uns über Ihre Gedanken und Ihr Feedback.
Zögern Sie nicht, uns zu kontaktieren – denn die Energiewende lebt vom Mitmachen!

Besichtigungstermin Trasse
23. Feb.,
2024

Vor-Ort-Besichtigung für Fernwärmeausbau in Garching a.d. Alz

Garching/Neuötting, Feb. 2024 – Die Fernwärme Garching GmbH & Co. KG, eine Gesellschaft der EGIS eG, hat weitere vorbereitende Maßnahmen für den geplanten Fernwärmeausbau in Garching a.d. Alz eingeleitet. Im Fokus der aktuellen Planungen steht die Trassenführung von der Geothermieanlage, im Süden Garchings, bis an den Ortsrand.

Pressemitteilung EGIS eG

SZ_RunderTisch-0199
19. Dez.,
2023

Der Runde Tisch der Süddeutschen Zeitung – Klimaneutrale Energie

München/Neuötting – Am 20. November veranstaltete die Süddeutsche Zeitung erneut ihren Runden Tisch, diesmal zum Thema „Klimaneutrale Energie“. Moderiert wurde die Expertenrunde, bestehend aus sechs Teilnehmer:innen, von Nakissa Salvati, Wirtschaftsredakteurin der Süddeutschen Zeitung. Dabei ging es unter anderem um die aktuellen Herausforderungen auf dem Weg zur Klimaneutralität und um die Fragen, welche Wirkung Fördermaßnahmen entfalten und wie München und Bayern ihre selbst gesteckten Ziele erreichen können.

Pressemitteilung EGIS eG

2023_PM EGIS eG_Bundorf_Fernwaerme
30. Nov.,
2023

Nachhaltige Wärmeversorgung für Bundorf – EGIS eG testet Fernwärmesystem

Bundorf/Neuötting – Im unterfränkischen Bundorf haben die EGIS eG und ihre Partner im November den Testbetrieb des Heizhauses gestartet. Ende September hatte die Energiegenossenschaft dort mit vielen Gästen einen 125 Hektar großen Solarpark eröffnet. Ein Teil des Photovoltaikparks soll nun grünen Strom für die nachhaltige Wärmeversorgung der Gemeinde liefern. Mit der Testphase wird das System nun unter realen Bedingungen geprüft, bevor die ersten Bürger:innen in die Versorgung genommen werden.

Pressemitteilung EGIS eG

Historie-Egis-Energie-3
10. Okt.,
2023

10 Jahre EGIS eG in Text und Bild

Viel Liebe und Sorgfalt im Detail stecken in den über 50 Seiten unserer Jubiläumsbroschüre.  Zehn Jahre EGIS eG sind es wert, einen Rückblick auf unsere genossenschaftliche Arbeit seit der Gründung 2013 zu werfen und gleichzeitig die positive Entwicklung unserer EnergieGenossenschaft in interessante Texte und beeindruckende Bilder zu packen. Wir wünschen den Leserinnen und Lesern viel…

Einweihung Solarpark Bundorf 2_Bildquelle EGIS eG
28. Sep.,
2023

Neu in Betrieb: 125 Megawatt-Solarpark in Bayern

Bundorf/Traunstein/Neuötting – Im unterfränkischen Bundorf ging am 28. September einer der größten Solarparks in Deutschland ans Netz. Etwa ein Drittel der 125 Megawatt großen Erneuerbaren-Energien-Anlage wurde in Bürgerhand realisiert. Bayerns Ministerpräsident Markus Söder und Digitalministerin Judith Gerlach nahmen die Anlage gemeinsam mit der Gemeinde und den Projektpartnern in Betrieb.

Pressemitteilung EGIS eG und Maxsolar GmbH

EGIS eG, Bürgersolarpark Bundorf
21. Sep.,
2023

Größter Solarpark in Nordbayern geht ans Netz – Einweihung mit Ministerpräsident Dr. Markus Söder

Traunstein/Neuötting:Das kleine unterfränkische Bundorf ist eine Leuchtturmgemeinde für die Energiewende in Bayern: Dort finden zurzeit die letzten Bauarbeiten an einem großen Solarpark mit 125 Megawatt installierter Leistung statt. Am 28. September eröffnen die beiden Projektpartner MaxSolar und die EGIS eG den Photovoltaik-Park feierlich. Zur Inbetriebnahme werden auch Bayerns Ministerpräsident Dr. Markus Söder und Staatsministerin Judith Gerlach vor Ort sein. Der Solarpark erzeugt künftig rund 131 Millionen Kilowattstunden Strom im Jahr.

Erst im April 2022 hatte der Gemeinderat von Bundorf einstimmig für die 125 Hektar große Anlage gestimmt. Mit dem Bau hat MaxSolar im September 2022 begonnen. Zusätzlich zum Solarpark hat der Projektentwickler ein neues Umspannwerk in Aidhausen (Ortsteil Kerbfeld) mit zwei Hochspannungstransformatoren errichtet.

Pressemitteilung EGIS eG und Maxsolar GmbH

Hier gibt’s noch mehr Lesestoff