Das Projekt
Auf den Dächern des Kindergarten und des Flexhauses in Anzing im Landkreis Ebersberg in Bayern werden weitere Projekt in Genossenschaftshand realisiert. Auf dem Kindergarten werden gesamt 80 kWp und auf dem Flexhaus insgesamt 100 kWp große PV-Anlagen gebaut. Diese sollen die Gebäude langfristig mit günstigen Sonnenstrom versorgen.
Die Anlage ist seit Juni 2024 in Betrieb.

Dachanlagen Anzing
Leistungsbeschreibung
Anlagenleistung | 80 + 100 kWp |
Spezifischer Jahresertrag | 1.000 kWh/kWp |
Anzahl verbauter Module | 429 Stück |
Jährliche CO2-Einsparung | 90 Tonnen |
Inbetriebnahme | 2024 |
Beiträge

2024
EGIS eG: Die Gemeinde Anzing setzt auf zukunftssicheren und umweltfreundlichen Solarstrom
Anzing, 14.11.2024 – Am Donnerstag, den 14. November 2024, wurden zwei Photovoltaik-Dachanlagen auf den Dächern des Kindergartens und des Flexhauses der Gemeinde Anzing abgenommen. Anzings Bürgermeisterin Kathrin Alte, die Projektbetreiberin, die Bürgerenergiegenossenschaft EGIS eG, vertreten durch den Vorstandsvorsitzenden Pascal Lang und David Schmidtner sowie die ausführende Firma Steidl Elektro nahmen an diesem Termin teil. Die beiden Anlagen, die zusammen eine Leistung von rund 180 kWp aufweisen, sind ein weiterer Schritt Anzings hin zu einer nachhaltigen Energiezukunft und einem stärkeren kommunalen Wirtschaftskreislauf.