Das Projekt
In der Gemeinde Garching a.d. Alz im Landkreis Altötting führen wir gerade eine Machbarkeitsstudie durch. Diese wird gefördert vom Bundesministerium für Wirtschaft und Klimaschutz. Insgesamt werden über 2.000 Haushalte abgefragt. Als Hauptenergieträger wird in Garching a.d. Alz die Geothermie untersucht.

Fernwärme Garching a.d. Alz
Beiträge

2025
Fernwärme Garching: EGIS eG und GP JOULE geben Startschuss für nächste Projektphase
Neuötting/Garching a.d.Alz, 03.04.2025 – Die EGIS eG hat mit dem Unternehmen GP JOULE einen wichtigen Partner für die weiteren Projektschritte gewonnen. In den kommenden Wochen fragen Mitarbeiter von GP JOULE Wärme stichpunktartig das Interesse der Garchinger Einwohner an einen Fernwärmeanschluss erneut ab, um sicherzustellen, dass ihre bisherigen unverbindlichen Angaben aus dem Jahr 2021 nach wie vor gelten.

2024
Fernwärme Garching: Verhandlungen um Wärmeliefervertrag vor dem Abschluss
Neuötting/Garching, 25.09.2024 – Das Fernwärmeprojekt für die Gemeinde Garching a.d. Alz nimmt weiter Fahrt auf. Detailverhandlungen für den Wärmeliefervertrag sowie der gemeinsamen Projektumsetzung erreichen die entscheidende Phase. Weitere wesentliche Punkte für einen erfolgreichen Einstieg in die Fernwärme treibt die Fernwärme Garching GmbH & Co.KG parallel intensiv voran.

2024
Vor-Ort-Besichtigung für Fernwärmeausbau in Garching a.d. Alz
Garching/Neuötting, Feb. 2024 – Die Fernwärme Garching GmbH & Co. KG, eine Gesellschaft der EGIS eG, hat weitere vorbereitende Maßnahmen für den geplanten Fernwärmeausbau in Garching a.d. Alz eingeleitet. Im Fokus der aktuellen Planungen steht die Trassenführung von der Geothermieanlage, im Süden Garchings, bis an den Ortsrand.
Pressemitteilung EGIS eG

2023
Fernwärme Garching: EGIS eG schließt Konzessionsvertrag mit der Gemeinde
Garching/Neuötting: Die EGIS eG treibt das geplante Fernwärmenetz in der Gemeinde Garching a. d. Alz konsequent voran. Aktuell stehen noch die Ergebnisse der Machbarkeitsstudie aus, damit die EGIS eG das Projekt realisieren kann. Die Genossenschaft erwartet die Fertigstellung der Studie im August 2023. Den notwendigen Konzessionsvertrag für das Fernwärmeprojekt hat die EGIS eG bereits mit der Gemeinde Garching a. d. Alz geschlossen.
Pressemitteilung EGIS eG