Energie aus Bürgerhand

Das Projekt

Über Jahrzehnte prägten Funkmasten das Landschaftsbild im thüringischen Themar. Seit 2015 steht hier auf rund 14 Hektar Konversionsfläche eine Photovoltaikanlage mit 8,7 Megawatt Leistung. Mit der Errichtung einer weiteren leistungsstarken PV-Freiflächenanlage in Wachenbrunn, Landkreis Hildburghausen, hat die EGIS eG ihre erfolgreiche Projektreihe erweitert. Landwirtschaftlich konnte die Fläche wegen des steinigen Untergrunds der ehemaligen Sendeantennen nicht genutzt werden. Das Besondere an dieser Anlage ist die große Schafherde, die Schäfer Michael Späth mit viel Fürsorge fast das ganze Jahr auf den Weiden unterhalb und neben den Modulreihen hütet. Deshalb wachsen hier auch viele unterschiedliche und für die Tiere schmackhaften Kräuter, die auf häufig gemähten Wiesen nicht mehr zu finden sind. Michael Späth (Fotogalerie) nennt es eine „Winn-Winn-Situation“ für Tier und Mensch.

Zum Video
EGIS eG_PV-Wachenbrunn

Bürgersolarpark Wachenbrunn

Leistungsbeschreibung

Anlagenleistung8,7 MWp
Spezifischer Jahresertrag965 kWh/kWp
Anzahl verbauter ÄSolarmodule34.272 Stück
Jährliche CO2-Einsparungca. 2.800 Tonnen
Inbetriebnahme2015
Jetzt EGIS Mitglied werden
FAQ / Service

Aktuelle Energieproduktion: