Unsere Projekte
Klimafreundlich mit Erneuerbaren Energien
Gemeinsam für eine nachhaltige Zukunft
Der Klimawandel schreitet schneller voran als je zuvor in der Erdgeschichte. Hauptverursacher sind Treibhausgase wie Kohlendioxid (CO₂), Methan und Lachgas, die durch die Verbrennung fossiler Brennstoffe freigesetzt werden.
Die Bundesregierung hat sich ehrgeizige Klimaziele gesetzt:
- Bis 2030: 65 % weniger Treibhausgas-Emissionen im Vergleich zu 1990
- Bis 2040: Mindestens 88 % weniger Emissionen
- Bis 2045: Deutschland soll klimaneutral sein
Doch wie lassen sich diese Ziele erreichen?
Erneuerbare Energien als Schlüssel zur Energiewende
Ein Großteil der CO₂-Emissionen entsteht durch die Verbrennung von Gas, Öl und Kohle – insbesondere Kohle gilt als der klimaschädlichste Energieträger. Der Weg zu einer nachhaltigen Energieversorgung führt über den flächendeckenden Einsatz erneuerbarer Energien.
Hier setzen wir von der EGIS eG an: Wir entwickeln und realisieren erneuerbare Energieprojekte, die bürgerschaftlich organisiert, effizient und zukunftsweisend sind.
Unsere Schwerpunkte – Nachhaltige Projekte für eine lebenswerte Zukunft
- Photovoltaik – Sonnenenergie für eine umweltfreundliche Stromversorgung
- Fernwärme – Effiziente und klimafreundliche Wärmeversorgung für ganze Gemeinden
- E-Mobilität – Aufbau einer nachhaltigen Ladeinfrastruktur im ländlichen Raum
Wir denken die Energiewende ganzheitlich und setzen auf dezentrale Lösungen, die direkt vor Ort wirken. Mit unseren Mitgliedern, Kommunen und regionalen Partnern bringen wir die Transformation zu einer klimafreundlichen Energieversorgung aktiv voran.
Mehr über unsere Projekte erfahren
Über die Navigation auf dieser Seite erhalten Sie eine Übersicht über unsere umgesetzten Projekte in den Bereichen Photovoltaik, Fernwärme und E-Mobilität. Entdecken Sie, wie wir gemeinsam die Energiewende vorantreiben.