Die Energiewende mitgestalten
Bei uns sind Sie Teil einer Gemeinschaft kreativer Macher für eine dezentrale Energieversorgung!
Nicht reden, sondern handeln!
Die EGIS eG ist ein Zusammenschluss vieler Bürgerinnen und Bürger, Kommunen und Unternehmen innerhalb unserer Heimatregion Inn-Salzach, aber auch deutschlandweit. Gemeinsam mit unseren Mitgliedern teilen wir die Überzeugung, dass die Energiewende in Deutschland vor allem in Bürgerhand umgesetzt werden soll. Gegründet 2013, zählt die EGIS eG mittlerweile mehr als 2.850 Mitglieder, darunter alle 24 Städte, Gemeinden und Märkte aus dem Landkreis Altötting sowie der Landkreis Altötting selbst. Somit sind wir mittlerweile eine der größten EnergieGenossenschaften in Deutschland. Bei der EGIS eG steht, getreu dem genossenschaftlichen Grundgedanken, Nutzen- vor Gewinnmaximierung.
Viel erreicht – es geht noch mehr!
Mit dem Genossenschaftskapital der Mitglieder hat die EGIS eG bisher 35 Projekte deutschlandweit umgesetzt. Darunter v.a. viele Photovoltaik-Anlagen wie z.B. eine PV-Lärmschutzwand in Neuötting oder den Bürgersolarpark in Reckertshausen/Unterfranken mit seinen innovativen Großbatteriespeichern. Zudem ist die EGIS eG an einem der größten zusammenhängenden Solarparks in Deutschland, mit einer Leistung von 125 MWp, beteiligt. Daneben plant, baut und betreibt die EGIS eG seit fünf Jahren Fernwärmenetze und hat einen eigenen EGIS-ÖKOSTROM-Tarif mit Strom aus der Region für die Region. Jeder kann Mitglied und damit ein echter Akteur der Energiewende werden.
Veranstaltungskalender:
Exklusive online Webinar: Dynamische Tarife, fixe Laufzeiten – welcher Tarif eignet sich für mich? – Kostenlos
10:00 – 11:30 UhrOnline
Herzlich Einladung zu unserem exklusiven Online-Webinar zum Thema „Dynamische Tarife, fixe Laufzeiten – welcher Tarif eignet sich für mich?“ ein.
In diesem gemeinsamen Webinar von EGIS eG und den Bürgerwerken geben wir einen kompakten Überblick über die wichtigsten Stromtarif-Modelle:
- Was unterscheidet feste von dynamischen Tarifen?
- Wann lohnt sich welcher Tarif – und worauf sollte man achten?
- Wie kann ich mit meinem Strombezug aktiv zur Energiewende beitragen?
Das Webinar richtet sich an alle, die bewusst, nachhaltig und zur eigenen Lebenssituation passend Strom beziehen möchten – egal ob als Interessierte, Kunde oder Mitglied.
Referenten:
- Nico Storz (Leiter Netzwerkmanagement Bürgerenergie)
- Franz Galler (Mitgliedergewinnung EGIS eG)
Anmeldung:
Anmelden können Sie sich über folgenden Link.
Über die Bürgerwerke:
Die Bürgerwerke eG sind eine von 140 Genossenschaften aus ganz Deutschland gegründete Dachorganisation. Sie wurde mit dem Ziel gegründet, regionale Energiegenossenschaften beim Vertrieb des gemeinschaftlich erzeugten Stroms zu unterstützen und zentrale Aufgaben in der Stromvermarktung zu bündeln. Darüber hinaus sind die Bürgerwerke eG heute zu einem lebendigen Netzwerk aktiver Energiegenossenschaften angewachsen und bieten diesen neben Unterstützung beim Energievertrieb Serviceleistungen im Bereich PV-Freiflächen, Ladeinfrastruktur oder der Mitgliedergewinnung. Weitere Informationen finden Sie unter: 100 % Ökostrom von Bürger:innen für Bürger:innen | Bürgerwerke
Exklusive online Webinar: Dynamische Tarife, fixe Laufzeiten – welcher Tarif eignet sich für mich? – Kostenlos
19:00 – 20:30 UhrOnline
Herzlich Einladung zu unserem exklusiven Online-Webinar zum Thema „Dynamische Tarife, fixe Laufzeiten – welcher Tarif eignet sich für mich?“ ein.
In diesem gemeinsamen Webinar von EGIS eG und den Bürgerwerken geben wir einen kompakten Überblick über die wichtigsten Stromtarif-Modelle:
- Was unterscheidet feste von dynamischen Tarifen?
- Wann lohnt sich welcher Tarif – und worauf sollte man achten?
- Wie kann ich mit meinem Strombezug aktiv zur Energiewende beitragen?
Das Webinar richtet sich an alle, die bewusst, nachhaltig und zur eigenen Lebenssituation passend Strom beziehen möchten – egal ob als Interessierte, Kunde oder Mitglied.
Referenten:
- Nico Storz (Leiter Netzwerkmanagement Bürgerenergie)
- Franz Galler (Mitgliedergewinnung EGIS eG)
Anmeldung:
Anmelden können Sie sich über folgenden Link.
Über die Bürgerwerke:
Die Bürgerwerke eG sind eine von 140 Genossenschaften aus ganz Deutschland gegründete Dachorganisation. Sie wurde mit dem Ziel gegründet, regionale Energiegenossenschaften beim Vertrieb des gemeinschaftlich erzeugten Stroms zu unterstützen und zentrale Aufgaben in der Stromvermarktung zu bündeln. Darüber hinaus sind die Bürgerwerke eG heute zu einem lebendigen Netzwerk aktiver Energiegenossenschaften angewachsen und bieten diesen neben Unterstützung beim Energievertrieb Serviceleistungen im Bereich PV-Freiflächen, Ladeinfrastruktur oder der Mitgliedergewinnung. Weitere Informationen finden Sie unter: 100 % Ökostrom von Bürger:innen für Bürger:innen | Bürgerwerke
Am Samstag, dem 03.05.2025 findet der „Umweltmarkt“ in Emmerting statt. Wir laden Sie herzlich ein, uns auf dem Umweltmarkt zu besuchen und persönlich kennenzulernen.
Nutzen Sie die Gelegenheit, direkt mit uns ins Gespräch zu kommen und mehr über die EGIS eG und ihre Projekte zu erfahren. Ob Fragen, Anregungen oder einfach nur ein netter Plausch – wir stehen Ihnen gerne Rede und Antwort.
Wir feiern
10 Jahre EGIS eG – Eine Erfolgsgeschichte in Bürgerhand
„Was einer alleine nicht schafft, das schaffen viele!“ – Dieses Prinzip von Friedrich Wilhelm Raiffeisen bildet das Fundament unserer Genossenschaft und ist unser Antrieb seit der Gründung.
Am 22. Januar 2013 begann die Geschichte der EGIS eG mit 156 Gründungsmitgliedern. Heute – über ein Jahrzehnt später – sind wir eine der größten Energiegenossenschaften Deutschlands mit mehr als 2.800 Mitgliedern. Gemeinsam haben wir zahlreiche nachhaltige Energieprojekte realisiert und treiben die Energiewende in Bürgerhand aktiv voran.
Ein Jahrzehnt nachhaltiger Energie – Rückblick auf unser Jubiläum
Im Jahr 2023 haben wir unser zehnjähriges Bestehen gemeinsam mit unseren Mitgliedern, Mitarbeitern, Geschäftspartnern und Unterstützern gefeiert. Diese besondere Gelegenheit bot nicht nur Raum für Rückblicke auf unsere Erfolge, sondern auch für den Blick nach vorn: Die Energiewende ist ein kontinuierlicher Prozess, den wir mit vollem Engagement weiter vorantreiben.
Unser Jubiläum war ein Zeichen für das, was wir gemeinsam erreicht haben – und eine Motivation, auch in Zukunft nachhaltige und innovative Energieprojekte umzusetzen.
EGIS eG – Gemeinsam für eine starke und nachhaltige Energiezukunft.
Unsere Meilensteine und die Festschrift finden Sie über die grünen Button:
Unsere Begeisterung ist ansteckend – Gemeinsam die Energiewende gestalten
Bei der EGIS eG ziehen Aufsichtsräte, Vorstände und Mitarbeitende an einem Strang – als ein starkes Team mit einer gemeinsamen Vision.
Wir sind überzeugt: Die Energiewende gehört in Bürgerhand! Deshalb setzen wir uns mit voller Leidenschaft dafür ein, immer mehr Menschen für eine unabhängige, dezentrale und klimafreundliche Energieversorgung zu begeistern.
Gemeinsam mehr bewegen
Jede neue Stimme, jede neue Idee und jedes neue Mitglied bringt uns unserem Ziel ein Stück näher. Zusammen können wir die Weichen für eine nachhaltige Zukunft stellen – für uns und für kommende Generationen.
Werden Sie Teil der Bewegung und gestalten Sie die Energiezukunft aktiv mit!
Unser Egis Team

Pascal Lang
Vorsitzender des Vorstands
Geschäftsführer EGIS Verwaltungs GmbH

Anja Abraham
Teamassistenz

Petra Braschel
Assistenz der Geschäftsführung und Mitgliederbetreuung

Christine Lang
Assistenz der Geschäftsführung
Administration & Finanzen

Franz Galler
Mitgliedergewinnung

Raphael Duffek
Marketing & Vertrieb

Marianne Reischel
Controlling

Eva Koch
Bilanzbuchhaltung

Daniela Tropschug
Teamassistenz Fernwärme

Matthias Zimmermann
Teamleitung Fernwärme

Günter Kapsreiter
Technik Fernwärme

Lukas Karl
Projektleitung Fernwärme, Fachbereich Heizung

David Schmidtner
Projektleitung Photovoltaik, E-Mobilität

Leo
Unser feel-good Assistent

Rainer Brunnhuber
Vorstand

Herbert Leiß-Maier
Vorstand

Konrad Estermaier
Vorsitzender des Aufsichtsrats

Bgm. Peter Haugeneder
stv. Vorsitzender des Aufsichtsrats

Bgm. Georg Eder
Aufsichtsrat

Peter Pospischil
Aufsichtsrat

Toni Dingl
Aufsichtsrat

Christoph Strasser
Aufsichtsrat
Auszeichnungen & Anerkennungen
Gemeinsam erfolgreich
Unsere Arbeit als Energiegenossenschaft basiert auf Teamarbeit, starken Partnerschaften und dem gemeinsamen Engagement für eine nachhaltige Zukunft. Die enge Zusammenarbeit mit Kommunen, Unternehmen und Bürgerinnen und Bürgern hat es uns ermöglicht, innovative Projekte umzusetzen und dabei neue Maßstäbe für die Energiewende in Bürgerhand zu setzen.
Unser Einsatz wurde mehrfach gewürdigt – hier eine Auswahl unserer Auszeichnungen und Anerkennungen:
Diese Erfolge bestärken uns in unserem Ziel, erneuerbare Energien konsequent auszubauen und die Energiewende gemeinschaftlich voranzutreiben. Doch wir ruhen uns nicht auf Auszeichnungen aus – wir arbeiten weiter daran, nachhaltige und innovative Lösungen für die Energiezukunft zu schaffen.
EGIS eG – Gemeinsam für eine nachhaltige Energieversorgung.

2. Platz Energiekommune des Jahres 2024 „Energiedorf Bundorf“
